| Büste aus Glas von Jessica Kallage-Götze | 
Prangenberg an der Münchner Akademie der Bildenden Künste war,
| Daisuke Ogura: "Städtisches Detail"/ "Oranges Fragment" | 
wie Bildausschnitte oder Fragmente wirken - mit Leitern oder Balkonen, die ins Leere führen. Die Künstlerin Anna Eibl-Eibesfeldt präsentiert abstrakte Bilder, die aus mehreren durchscheinenden Schichten bestehen - teils fließend und sich überlagernd. Ihre Visitenkarten sind kleine und zarte Aquarelle - eine wunderbare Idee. Der Linzer Künstler Toni Spyra präsentiert erfrischend skurrile Objekte wie Flip-Flops aus Ziegelsteinen, einen Suppenteller mit Abfluss und Gummihandschuhe mit langen weißlackierten Fingernägeln. "Die 4 Grazien" aus Wien präsentieren sich jung und unkonventionell - Susanna Schwarz etwa hat eine junge Frau gemalt, die - einen leblosen Schwan in ihrer Hand haltend - auf Augenhöhe mit einem Kolibri flirtet. Die Künstlerin Jessica Kallage-Götze modelliert feine Büsten aus Wachs bzw. Glas, während sich Anna Herrgott ironisch mit dem heutigen Ideal der Schönheit auseinandersetzt und mit dem Fake-Magazin "Pure" vermeintliche Insider der Mode-Branche schonungslos offen zu Wort kommen lässt.
| Dörthe Bäumer vor einer Skulptur von Patricia Wich | 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen